ASV Buchenbühl – FSV Stadeln IB/Westphal 4:2 (1:0)
Zum heutigen Spiel mussten die Stadelner bei den Sportfreunden vom ASV Buchenbühl antreten. Im Hinspiel trennte man sich 4:4 – ein torreiches, schönes und faires Spiel. Quasi das Spiel der Tabellennachbarn – Stadeln auf Platz 6, Buchenbühl auf Platz 5. Gespielt wurde das Spiel auf deren A-Platz bei gutem Fußballwetter und gepfiffen wurde die Partie vom Schiedsrichter Gerhard Spitzlberger, der die Partie gut im Griff hatte und auch mit seinen Entscheidungen weitgehend richtig lag.
Das Spiel begann mit einer Schweigeminute für unseren am 10.06.2018 verstorbenen Spielrundenleiter Heinz Frühbeißer, der seinen Kampf gegen den Krebs verloren hat und friedlich eingeschlafen ist. Es war eine schöne Zeit mit Heinz und wir werden ihn nicht vergessen.
Dann endlich Zeit für Fußball. Die Sportfreunde vom ASV Buchenbühl spielten gleich von Beginn an munter auf und die Stadelner taten sich schwer. Das Spiel rollte zumeist auf das Tor der Stadelner, dass heute von Alex Wiener gehütet wurde. In der 12. Minute führte ein Pass aus dem Mittelfeld zur verdienten Führung für den ASV Buchenbühl. Der Spieler wurde aus dem Mittelfeld im Stadelner Strafraum angespielt, nahm den Ball gekonnt an und schob ihn am Alex Wiener vorbei ins lange Eck. Auch in der Folgezeit war der ASV am Drücker. Stadeln war in der 15. Minute im Glück nach einem Eckball, dass der Ball am langen Pfosten vorbeiflog – Alex Wiener war aber im bedrohten Eck, musste aber nicht eingreifen.
Der ASV war bis zum Halbzeitpfiff das aktivere Team, nennenswerte Torchancen ergaben sich aber bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr. Stadeln spielte in der 1. Halbzeit ungenaue und schlampige Pässe, hielt die Positionen nicht, leistete sich zu viele Ballverluste und erspielte sich leider keine einzige zwingende Torchance. Der ASV war wacher, aggressiver und ballsicherer.
In der Halbzeit wurde dann in gewohnter Art und Weise analysiert, Fehler angesprochen und die Mannschaft neu eingestellt. Und die Stadelner gingen dann auf Augenhöhe in die 2. Halbzeit und spielten jetzt auch munter mit und erspielten sich die ersten Chancen. Leider leisteten sich die Stadelner in der 50. Minute einen Ballverlust nach einem Eckball und wurden gnadenlos ausgekontert. Der Stürmer lief auf Alex Wiener zu, welcher noch versucht durch herauslaufen das schlimmste zu verhindern, doch der Stürmer legte den Ball an Alex Wiener vorbei und schob zum 2:0 ein.
Stadeln zeigte dann in der 63. Minute den ersten durchdachten Spielzug, welcher auch bis zum bitteren Ende für den ASV gespielt wurde. Basti Dressel spielte einen punktgenauen Pass in den Strafraum auf Szilard Szladek, welcher mit einem platzierten Schuss in die Ecke dem Torwart keine Chance ließ. Nur noch 2:1. Eben dieser Szilard Szladek verfehlte in der 66. Minute nach einem Fallrückzieher die „Gambel“ nur äußert knapp und schoss in der 68. Minute schoss von der Strafraumgrenze nur äußerst knapp vorbei.
Der ASV blieb aber stets gefährlich und erhöhte in der 70. Minute nach einem berechtigten Foulelfmeter auf 3:1. Alex Wiener wurde „verladen“ und war chancenlos (siehe Bild).